Förderungen
Sie befinden sich hier » LEADER » Förderungen

LEADER-Förderungen

Es können Projekte gefördert werden, die einen Beitrag zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien der innovationsRegion Murtal leisten sowie nationale und transnationale Kooperationsprojekte. 

Strategische Aktionsfelder - Förderinhalte

  1. Steigerung der Wertschöpfung in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Wirtschaft, Gewerbe, KMU, EPU, Energieproduktion
  2. Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes: Natur- und Ökosysteme, Kultur, Handwerk, Naturschutz und Biodiversität
  3. Stärkung für das Gemeinwohl wichtiger Strukturen und Funktionen, wie z.B. neue Formen des regionalen Leistungsangebots und der Daseinsvorsorge, Nahversorgung, Regionales Lernen, Stadt-Umland-Partnerschaftsmodelle, Mikro-ÖV-Modelle, Leerstands-management, Ortskernbelebung und Management des demografischen Wandels
  4. Unterstützung des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der Region 

Fördersätze

Direkt einkommensschaffende Maßnahmen (direkt wertschöpfende Maßnahmen):

  • 30 % für Projekte auf einzelbetrieblicher Ebene
  • 40 % für Studien, Konzepte wie auch die Umsetzung eines Projektes (Investitions-, Sach- und Personalkosten). Die Einhaltung der `deMinimis`-Regel lt. Richtlinien ist verpflichtend

​Nicht direkt einkommensschaffende Maßnahmen (indirekt wertschöpfende Maßnahmen):

  • 60 % für Studien, Konzepte wie auch die Umsetzung eines Projektes (Investitions-, Sach- und Personalkosten)

Bildung, Forschung (Konzeptionierung und Durchführung, Lernende Regionen und Lebenslanges Lernen), sowie Projekte zu folgenden Querschnittszielen: Jugendliche, Gender/Frauen, Migrantinnen und Migranten, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Klima und Umwelt, Demographie, regionale Kultur und Identität:

  • 80 % Förderung für Konzeption, Prozessbegleitung, Bewusstseinsbildung; nicht für investive Maßnahmen

Diese Förderhöhen gelten auch für Kooperationsprojekte - sowohl für transregionale als auch für transnationale Kooperationsprojekte

Förderwerber

  • Lokale Aktionsgruppen
  • Gemeinden
  • natürliche Personen
  • Personengesellschaften
  • juristische Personen
  • Zusammenschlüsse der vorgenannten Förderungswerber

 

Weiter zur FÖRDERUNGSABWICKLUNG!

 

Express Anfrage

Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

 
 
 
 
 
 
 
 
Ihre Nachricht
 
 
anfrage

Aktuelles

Nach dem Mountainbiken kommt die Entspannung auf den Steiermarkbänken!
Die Moutainbike-Region Murtal und die innovationsRegion Murtal sorgen für schöne Rastplätze bei einigen ausgewählten Aussichtsplätzen entlang der legalen Mountainbiketouren der Region!
innovationsRegion für neue LEADER Periode 2023-27 anerkannt!
Die innovationsRegion Murtal hat am 20.06.2023 die Anerkennungsurkunde für die neue LEADER-Periode 2023-27 von Herrn Bundesminister Mag. Norbert Totschnig MSc. in Wien entgegengenommen. Voraussichtlich ab Juli können neue Projekte eingereicht werden. Informationen dazu werden in den Medien bzw. auf der Homepage veröffentlicht.
Alle News Alle News anzeigen