Projekte - Murtaler Zeitezeugen 2.0
Sie befinden sich hier » Projekte » LEADER Periode 2014-2023

Murtaler Zeitezeugen 2.0

« zurück zur Übersicht
« vorheriges Projekt | nächstes Projekt »
Logo Murtaler Zeitzeugen

Standort


Burggasse 15
8750 Judenburg

Projektmotiv/Ausgangslage:

Das LEADER Projekt „Murtaler Zeitzeugen. Erzählen, was sie erlebt haben.“ hat es geschafft Geschehnisse, Erfahrungen und Erlebnisse unserer Region ausfindig, transparent und zugänglich zu machen, und jene für die Ewigkeit zu sichern. Das Projekt Murtaler Zeitzeugen 2.0 zielt darauf ab, weitere Geschichten und einzigartige Traditionen ausfindig zu machen und zu ergänzen, aus allen Gemeinden der innovationsRegion Murtal. Die Idee wird fortgeführt und durch weitere Zeitzeugen-Gespräche ergänzt, zwischen den jeweiligen Zeitzeug:innen und den Bürgermeister:innen, oder anderen Personen der jeweiligen Gemeinden. Wiederum werden diese Geschichten in die gesamte Region und darüber hinaus transportiert und für die Ewigkeit festgehalten. Die Einzigartigkeit dieses Projektes hat sich bereits bestätigt. Die regionale Geschichte wird dadurch besser nachvollziehbar und bietet weitgreifende Einblicke.

Zielsetzungen:

a) grundsätzliche Projektziele:

Das Projekt ist für eine breite Zielgruppe interessant. Personen der gleichen Gemeinden, genauso wie für Personen aus umliegenden Gemeinden, der gesamten innovationsRegion Murtal und über die Grenzen hinaus. Gleichaltrige erfreuen sich über die Gespräche, genauso wie Personen nachfolgender Generationen. Für Kinder und Jugendliche sind diese Inhalte ebenso interessant und können für den schulischen Zweck als Hilfe, Verständnis- und Lernunterstützung dienen. Das Projekt wird über das regionale Kabelnetz ausgestrahlt und online zur Verfügung gestellt, so bleibt es jederzeit abrufbar.

b) Die Projektzielsetzung ist einem der folgenden Aktionsfelder zuzuordnen:

Ziel 2: Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes

Projektinhalt:

Als Arbeitspaket 1 werden 42 Zeitzeugen-Gespräche koordiniert, produziert und zur Veröffentlichung vorbereitet.

Weiter kommt es im Arbeitspaket 2 zur Ausstrahlung und Veröffentlichung der jeweiligen Zeitzeugen-Gespräche. Die Ausstrahlung erfolgt über das regionale Kabelnetz und die Gespräche werden online veröffentlicht und archiviert. So werden geschichtliche Themen transparent gemacht, zugänglich und bleiben für die Zukunft gesichert. 

       Livegespräch in Judenburg

Mit dem Arbeitspaket 3 sollen 4 Veranstaltungen zum Projekt stattfinden. 4 Events im Laufe des Projektes Murtaler Zeitzeugen 2.0. Diese werden der Öffentlichkeit LIVE ins regionale Kabelnetz und Online übertragen. So erhält das Projekt eine größere Aufmerksamkeit, Reichweite und bietet weitere Details zu den jeweiligen Geschichten und Gemeinden. Arbeitspaket 4 rundet das Projekt Murtaler Zeitzeugen ab. Das Projekt soll mit Presseberichten in einem Printmedium begleitet werden. So erhöht sich die Aufmerksamkeit und Reichweite, leitet die Leser:innen direkt zum Projekt, informiert über Fortschritte und kann auch potentielle Zeitzeug:innen ausfindig machen.

Anfahrtsplan

» Größere Kartenansicht
« zurück zur Übersicht