Wir machen das Murtal zukunftsfit!
Die gut besuchte und gelungene Auftaktveranstaltung mit tollen Best Practice Beispielen hilft UnternehmerInnen und Gemeinden ihre Betriebe und Verwaltungen zu digitalisieren.
Folgende Firmen präsentierten sich:
- ems360 digital GmbH – Wolfgang Eltner (www.ems360.digital)
Vermittelte einen eindrucksvollen Einblick in die Zukunft der 3D-Präsentation.
- Tourismus- und Erlebnisregion Murtal – Claudia Bachler (www.murtal.at)
Die digitalisierte Harmonisierung unser Tourismusregion und der neue zukunftsorientierte digitale Auftritt
- ICTE GmbH – Jürgen Ebner (www.icte.at)
Digitale Sicherheit als Grundlage für alles weitere Tun in der digitalen Welt.
- HAGE Sondermaschinenbau GmbH – Ing. Marco Rauchegger, BSC, MA (www.hage.at)
Von der digitalen Planung bis zur ressourcenschonenden virtuellen Inbetriebnahme von Sondermaschinen
- Rechnoklick GmbH – David Pichler & Stefan Raiber (www.rechnoklick.at)
Erstellung von Angeboten und Rechnungen einfach und mit permanentem Überblick über die firmenrelevanten Finanzendaten verbunden.
- Digital Innovation Hub – Stefan Ehrenberger & Andreas Schmolmüller (www.dih-innovate.at)
Einsatzmöglichkeiten von digitalen Luft- und Satelliten-Daten in der Land- und Forstwirtschaft
- Wifi Steiermark – Mag. Dr, Martin Neubauer (www.stmk.wifi.at)
Wifi goes virtuell – neue Zugänge im Bereich Wissensvermittlung für Berufstätige und Menschen mit Perspektiven
- Steirische Wirtschaftsförderungs-gesellschaft m.b.H. SFG – Andreas Lackner (www.sfg.at/foerderungen)
Aufzeigen von Fördermöglichkeiten im Bereich Digitalisierung und Innovation
Weiter geht es am 28.11.2022 mit einem Business Frühstück zum Thema Digitalisierung.
Projektpartner:
- DIH Süd – Mag. Stefan Schafranek (www.dih-sued.at)
Zugang zu einem umfassenden Informations- und Schulungsnetzwerk zum Thema Digitalisierung
- innovationsRegion Murtal – GF Christian Reiner (www.iRmurtal.at)
Initialzünder, um die für dieses Projekt notwendigen Partner zu finden und zusammen zu bringen und die verfügbaren Angebote in der Region zugänglich zu machen
- Kraft. Das Murtal – Dr. Bibiane Puhl (www.kraft.dasmurtal.at)
Als wichtigstes Unternehmensnetzwerk bietet die Zugänge zu über 90 Firmen, die ein großes Innovationspotential darstellen.
- Wirtschaftskammer Murau-Murtal - Norbert Steinwidder (https://www.wko.at/service/dienststelle.html?orgid=20800)
Der operative Partner mit den wichtigen Zugängen zu den KMU´s in unserer Region sowie zentraler Verbindungsschlüssel zum DIH Süd
Das coolste Ferienangebot in Spielberg für Kinder von 6 bis 12 Jahren vom 03. - 07.04.2023 am Red Bull Ring. Bereits zum dritten Mal veranstalten die Kinderfreunde Steiermark - gemeinsam vielen innovativen und engagierten Partner*innen - die Kinderstadt in Spielberg!
Montag, 6. März 2023
Mit der neuen "FUNtastic Slope" heißt es jetzt noch größer, noch höher und noch mehr Action und Spaß! Das Pistenangebot der Gaaler Lifte wurde durch eine neue Erlebnispiste namens "FUNtastic Slope" erweitert.
Das Holzinnovationszentrums in Zeltweg (HIZ) stellt die Themen Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Nachhaltigkeit im aktuellen Online-Ideenwettbewerb in den Mittelpunkt. Damit regt das HIZ an, über etwas nachzudenken, das uns alle angeht: Denn was wir heute tun, entscheidet darüber, wie wir morgen leben!
Am Dienstag, 15.11.2022 hat in der WKO Regionalstelle Murau-Murtal die Auftaktveranstaltung Digital.M-5.0 stattgefunden. Den zahlreichen Besucher:innen wurden die Best-Practice-Beispielen der regionalen und überregionalen Firmen präsentiert. Das Wirtschaftsfrühstück am 28.11.2022 ist die nächste Veranstaltung im Zuge von Digital.M-5.0
Wichtig für alle unsere KMU´s und Gemeindevertreter der innovationsRegion Murtal!
Die WKO Murau-Murtal, innovationsRegion Murtal, DIH Süd und Kraft. Das Murtal - begleiten Unternehmen und Gemeinden auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Die Auftaktveranstaltung findet am 15. November 2022 um 18.00 Uhr in der WKO Regionalstelle Murau-Murtal statt.
Die WKO Murau-Murtal, innovationsRegion Murtal, DIH Süd und Kraft. Das Murtal - begleiten Unternehmen und Gemeinden auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Die Auftaktveranstaltung findet am 15. November 2022 um 18.00 Uhr in der WKO Regionalstelle Murau-Murtal statt.
Fam. Liebminger vom Wieserhof in St. Peter ob Judenburg laden zum Alpaka-Advent in der neuerrichteten Auszeitbox (LEADER-Projekt) ein.
Seite 1 von 13