Das Projekt „Murtaler Zeitzeugen. Erzählen, was sie erlebt haben.“ macht Geschehnisse, Erfahrungen und Erlebnisse unserer Region ausfindig, transparent und zugänglich, und sichert sie letztlich für die Ewigkeit.
In allen 21 Gemeinden der innovationsRegion Murtal gibt es besondere Geschichten, Geschehnisse oder einzigartige Traditionen, welche von Zeitzeugen erlebt wurden und von diesen bestätigt werden können. Ein Gespräch zwischen den jeweiligen BürgermeisterInnen und den ZeitzeugInnen kann diese Geschichten, in die gesamte Region und darüber hinaus transportieren. Insgesamt sollen 52 Gespräche produziert und regional ausgestrahlt werden, sowie über einen Abrufdienst online zur Verfügung gestellt werden. In Geschichtsbüchern oder Online-Portalen können unzählige geschichtliche Ereignisse zwar nachgelesen werden, durch dieses Projekt erhalten diese Geschehnisse jedoch Gesichter, Emotionen und weitgreifende Einblicke. Die breite Zielgruppe des Projektes Murtaler Zeitzeugen, reicht von Gleichaltrigen, der Bevölkerung der innovationsRegion Murtal, bis hin zu Kindern und Jugendlichen, aber auch weit über die Grenzen der Region hinaus.
Parallel zum Projektzeitraum, soll die breite Öffentlichkeit über Pressemeldungen informiert werden. Das erste von drei LIVE-Events hat am 25.10.2022 im /zentrum in Judenburg stattgefunden. Den Murtaler Zeitzeugen wurde die Bühne und entsprechende Aufmerksamkeit für das Projekt Murtaler Zeitzeugen geboten. Die breite Öffentlichkeit konnte diesem Event via LIVE-Übertragung beiwohnen.
@ best of murau murtal
Um Zeitzeugen ausfindig zu machen, setzt sich das kanal3-Team mit allen 21 Gemeinden der innovationsRegion Murtal in Verbindung. Meist werden dann mit Unterstützung der jeweiligen Bürgermeister interessante Erzähler und Erzählerinnen gefunden. Es ist jedoch auch möglich, der Projektleiterin Anna Prugger von kanal3 in Frage kommende Zeitzeugen direkt vorzuschlagen.
Die Berichte der Murtaler Zeitzeugen finden Sie unter Murtaler Zeitzeugen 2021/2022 - (kanal3.tv)
Die WKO Murau-Murtal, innovationsRegion Murtal, DIH Süd und Kraft. Das Murtal - begleiten Unternehmen und Gemeinden auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Die Auftaktveranstaltung findet am 15. November 2022 um 18.00 Uhr in der WKO Regionalstelle Murau-Murtal statt.