Projekte
Sie befinden sich hier » Projekte » LEADER Periode 2014-2023

Projekte

Kategorie auswählen
Essen auf Rädern - Prankherwirt

Auf dem Areal des Prankherwirts soll die neue Betriebsanlage entstehen. Ein neues Betriebsgebäude für die Cateringproduktion wird nach den neuesten Produktionsmethoden, effizienten Arbeitsprozessen und hygienischen Standards gebaut. 

Der Prankherwirt soll die Nahversorgung mit gesunder Küche und einheimischen Produkten sicherstellen. Die Produktsicherheit mit regionalen,

Zirbenland Akademie Murtal

Die Zirbenland Akademie im Murtal ist eine zielgruppen- und bedarfsorientierte, innovative
Weiterbildungsplattform für touristische Betriebe im Bezirk Murtal. Die Art und Weise der
Weiterbildungsangebote werden von den Betrieben selbst bestimmt. Damit sollen die
Motivation und das Bewusstsein für das Lebenslange Lernen und die Selbstverantwortung
für Wissen gesteigert werden.

Regionalmuseum Murtal

Auf Initiative historisch interessierter Aktivbürger aus dem Oberen Murtal wurden in den letzten Jahren kulturhistorisch sensationelle Funde gemacht, die die Ur- und Frühgeschichte des Murtales neu schreiben. So wurden 140 monumentale Fürstengräber sowie die vermutlich älteste Eisenabbaustätte Südosteuropas aus dem 8. – 6. Jh.v.Chr. durch Archäologen am Falkenberg bei Judenburg festgestellt.

Logo Kraft.das Murtal

ZIELE:

Stärkung des Lebens- und Wirtschaftsraums in der Region Murau & Murtal

  • Aufbau eines zukunftsfähigen Images für die Wirtschaft in der Region
  • Forcierung und Intensivierung der regionalen Wirtschaftsverflechtungen
  • Positionierung der heimischen Wirtschaft als attraktiven Arbeitgeber
  • Verankerung
Logo Stadt.Land.Obersteiermark

Projektziele sind die Umsetzung der im Leitbild festgehaltenen Handlungsempfehlungen unterschiedlicher Themenbereiche zur Verbesserung der Lebensqualität junger RegionsbewohnerInnen sowie die attraktive Gestaltung der Lebenswelt Jugend. Zielgruppen: Jugendliche, junge Erwachsene, StudentInnen (im Alter von ca. 13 bis 33 Jahren), Schwerpunktprojekt für Zielgruppe Mädchen,

Seite 6 von 6
anfrage

Aktuelles

Die (T)Aschenbecher sind wieder erhältlich!
Die innovationsRegion Murtal leistet mit mobilen Aschenbechern einen Beitrag zum Umweltschutz.
Silber, Speik und Säumerei im Dieselkino in Fohnsdorf
Im Dieselkino Fohnsdorf war am Donnerstag, 27. Juni 2024, unter dem Motto „Kino anderes spezial“ der Mittelalter-Dokumentarfilm "Silber, Speik und Säumerei" zu sehen. Die Doku, mit einer Länge von ca. 89 Minuten, handelt über Themen des Bergbaus, der Säumerei und des Speiks im Spätmittelalter und wurde als LEADER-Projekt realisiert.
Alle News Alle News anzeigen