Aktuelles - LEBENSMITTELpunkt
Das war der LEBENSMITTELpunkt am 30. Juni 2016
„Neue und unkonventionelle Vermarktungsformen von Lebensmitteln, bei denen sich Bauern und Konsumenten direkt verbünden, gewinnen an Bedeutung“, unterstreicht Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Gleich 30 unkonventionelle Vermarktungsprojekte präsentierten sich bei der Messe LEBENSMITTELpunkt der Landwirtschaftskammer am 30. Juni im Steiermarkhof: Sie alle zeigen einen neuen Brückenschlag zwischen Bauern und Konsumenten, bei denen die entscheidenden Anliegen und Bedürfnisse beider Partner erfüllt werden. „Jener der Konsumenten nach direktem Kontakt zu den Bauern, nach kurzen Transportwegen und Transparenz in der Lebensmittelherstellung. Und jene der Bauern nach einem fairen Anteil am Endverbraucherpreis“, unterstreicht Titschenbacher.
Herr Christian Reiner hat sich vor Ort informiert und nimmt einige tolle Ideen in die Region mit!
Weitere Bilder






« zurück zur Übersicht