Aktuelles - Sag´s der Region! - Host an Tschick? - Die nächste Runde!
Ein LEADER-Projekt für unsere Region!
Im Projekt „Sag’s der Region“ gilt es nach wie vor, die Wünsche jedes Einzelnen in der Region, die zur positiven Entwicklung der „innovationsRegion Murtal“ beitragen können, abzuholen. Die weit verbreitete Meinung „Mir hört eh keiner zu!“ soll der Vergangenheit angehören. Damit stärkt die Region ihr Image als Umsetzungsregion, da Ideen direkt aufgezeigt und realisiert werden können.
Die Projektideen werden neben aufgestellten „Sag´s der Region-Boxen“ über ein Online-Formular auf der Homepage der „innovationsRegion Murtal“ gesammelt. Ein weiterer Kanal ist Facebook. Hier sollen die entsprechenden Möglichkeiten ausgelotet und genutzt werden.
Die über die unterschiedlichsten Kanäle gesammelten Verbesserungsvorschläge werden von der LEADER-Region kategorisiert und - wenn möglich - direkt an die umsetzungsrelevanten Stellen weitergeleitet. Jeder der eine Idee eingereicht hat, die umgesetzt werden konnte, wird mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Host an Tschick? …. Für eine saubere Region!
Immer wieder wurde und wird im Zuge des Projektes „Sag’s der Region“ das Thema Zigarettenreste angesprochen. Diese hässlichen Überreste sind nahezu überall zu finden. Der erste Schritt, um diesem Problem nun näher zu rücken, waren kleine Taschenaschenbecher, die über Trafiken gratis verteilt wurden. Welchen immensen Schaden an unserer Umwelt mit einer einem Zigarettenstummel angerichtet werden kann, haben wir auf einem kleinen Beiblatt als Info zum (T)Aschenbecher zusammengefasst.
Das Motto war „Nach dem Rauchen die Stummel einfach mitnehmen und zu Hause entsorgen!“.
Rund 1.500 (T)Aschenbecher wurden verteilt!
Danke an die Trafiken die diese Aktion wirklich toll unterstützt haben! Also „Host an Tschick?“- …. für eine saubere Region! Eine Initiative der LEADER-Region innovationsRegion Murtal, die unserer Umwelt nachhaltig wirklich gut tut!
Knittelfeld geht jetzt den nächsten Schritt!
Nach den (T)aschenbechern, die in den Trafiken verteilt wurden geht die Stadtgemeinde nun den nächsten Schritt! Viele tragen schon jetzt ganz bewusst dazu bei, die Stadt sauber zu halten, finden aber im Innenstadtbereich und vor den Geschäften keine Aschenbecher, um ihre Zigaretten zu entsorgen. Oft landen diese dann in der Kanalisation oder am Straßenrand. Um hier ein Angebot zu schaffen, hat die Stadtgemeinde Aschenbecher angeschafft, die nun im innerstädtischen Einzugsgebiet leicht zugänglich montiert werden. Nutzen Sie dieses Angebot und halten Sie mit uns unser Knittelfeld sauber!
Weiterführende Information: Die Stadtgemeinde Knittelfeld ist unter anderem eine von 5 steirischen „Agenda 2030 – Gemeinden“ – nicht erst seit dem Beschluss des Gemeinderates im Mai 2020, sondern durch viele nachhaltige Projekte und Initiativen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales die bereits umgesetzt wurden. Auch die Entwicklungsstrategie von Knittelfeld mit den strategischen Zielsetzungen und Maßnahmen entspricht in vollem Umfang den
17 Nachhaltigkeitszielen (SDG´s). Zusätzlich sind wir seit 1996 Klimabündnisgemeinde und haben uns verpflichtet, einen wesentlichen Beitrag zum Klima-und Umweltschutz zu leisten.
Die Ideenbringer Frau Monika Pichler und Frau Helga Katzmann erhielten als Dankeschön eine Geschenkkorb überreicht1
Wir wollen mehr von euch!
Also weiter Ideen einbringen! Die Ideenboxen stehen in allen Gemeindeämtern. Hingehen – Postkarte ausfüllen – einwerfen… so einfach geht‘s! Natürlich kann man seine Ideen auch im Internet unter www.iRmurtal.at/sagsderregion einbringen.
Weitere Bilder
« zurück zur Übersicht