Herr Johann Auer, der die Idee "von Senioren für Senioren" eingebracht hat, sowie der Vorstand der innovations Region Murtal sind überzeugt, dass das Leben, auch wenn man gegen die Hundert geht, noch voller Freude sein kann und auch sein soll. Daher übernimmt die innovationsRegion Murtal die Kosten für 2 Stück E-Rikscha, die in Zukunft im Haus der Vereine in Knittelfeld stationiert sein werden.
Auf Rikschas werden in Zukunft Senioren und Seniorinnen dazu eingeladen, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit den freiwilligen E-Rikscha-Piloten zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Dadurch entstehen neue, wunderbare Freundschaften, Brücken zwischen Generationen werden gebaut und eine aktive Mitbürgerschaft gefördert.
Die Idee ist Einfach. Die Wirkung ist gross.
Überzeugen Sie sich selbst.
Nähere Informationen sowie beeindruckende Geschichten können Sie auf der Homepage von Radeln ohne Alter nachlesen.
Es werden noch Freiwillige gesucht, die nach Einschulung als E-Rikscha-Piloten zur Verfügung stehen. Bei Interesse bitte melden!