Aktuelles - Pressekonferenz - Mountainbiken im Murtal
Sie befinden sich hier » Aktuelles

 

Pressekonferenz in Judenburg

v. l.: Bgm. Erwin Hinterdorfer, GF Christian Reiner,
LAbg. Bgm. Ing. Bruno Aschenbrenner, LAbg. Wolfgang Moitzi
 

Die neugegründete Gesellschaft bürgerlichen Rechts hat das LEADER-Projekt "Mountainbiken im Murtal" eingereicht. Alle Gemeinden des Murtales sowie die Marktgemeinde Kraubath stehen hinter dem Projekt. 

Was wollen wir erreichen?

Mehr legale Strecken!

  • Gemeinsame Vertragswerke
  • Koordiniertes Vorgehen bei Verhandlungen
  • Eine Ansprechperson für GrundeigentümerInnen
  • Legal statt illegal - Fokussierung auf geöffnete Strecken
  • GPS Touren für alle geöffneten STrecken
  • Einheitliche Verhaltensregeln

Eine Bewerbungsschiene!

  • Einheitliche Markierungen der ausgewiesenen Touren
  • Einheitlichen Kartenmaterial, welches sich erweitern lässt!
  • Einheitlicher Auftritt auf Social Media
  • Kooperation mit der ARGE Herzklopfen

Schutz für GrundbesitzerInnen & JägerInnen!

  • Freizeitpolizze des Landes Steiermark
  • Durch legale Strecken wird das "Wildfahren" deutliche minimiert
  • Werbung führt auch EInheimische auf geöffnete Forstwege
  • Reparaturkits an neuralgischen Punkten für MountainbikerInnen

Mehr Mountainbike-TouristInnen!

  • Wer hat schon so viele Berge, Hütten und gute Gasthäuser vor der Tür?
  • Einkehrtipps in Berg und Tal mitbewerben
  • Bikefreundliche Beherbungsbetriebe kennzeichnen

Geplante Strecken:

  • in Kooperation mit Tourismusverbänden und Gemeinden sollen bis Ende des Jahres mindestens 25 Strecken legal befahrbar sein

Verhaltensregeln:

Die Benützung der einzelnen Strecken und Trails ist unter Einhaltung der Dämmerungszeiten auf eigene Gefahr gestattet:

  1. Benützen Sie ausschließlich die freigegebenen, markierten Strecken
  2. Forststraßen sind Betriebsflächen. Rechnen Sie mit Holz auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr.
  3. Auf Kraffahrzeuge und Fußgänger ist besonders zu achten
  4. Verringern Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit vor unübersichtlichen oder gefährlichen Stellen.

Gute und sichere Fahrt!

Follow us:

https://www.facebook.com/MTBMurtal/

https://www.instragram.com/MTBMurtal/

 

Logo Citymanagement
Bei der Pressekonferenz am 17.11.2021 wurde über den aktuellen Stand des LEADER-Projektes "Citymanagement Knittelfeld" in der Stadtgemeinde Knittelfeld berichtet.
Zirbitz-Schutzhütte
INFO: Die steirische Filmproduktion RANFILM TV & Film Production GmbH in Koproduktion mit ORF III sowie mit dem ORF Stmk. für die ORF III-Sendereihe „HEIMAT ÖSTERREICH“ hat die 45min. TV-Doku mit dem Titel „Leben im Zirbenland“ produziert – die nunmehr am Mittwoch 29. September auf ORF III um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Alfred Ninaus und Fritz Aigner haben dieser Region und den Menschen, die hier leben, ein eindringliches Porträt gewidmet.

Logo innovationsRegion Murtal und Raiffeisenbank Aichfeld
Die LEADER-Region innovationsRegion Murtal und die Raiffeisen Bank Aichfeld gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die Vorfinanzierung ohne Zinsen abwickeln zu können.
Sag´s der Region!
Potenzielle Gefahrenpunkte wie der Kreuzungsbereich Obdacherstrasse/Silberrain mit dem Radweg R2 wurden über das Projekt „Sag’s der Region“ identifiziert. Mit einer Bodenmarkierung wird nun die Aufmerksamkeit der Straßennutzer erhöht.
Mobiler Pavillon
Der mobile Pavillon ist Teil der Steiermark-Schau und kann von 5. - 25. Juli 2021 bei freien Eintritt besichtigt werden!
Logo  MTB-Murtal
Der offizielle Startschuss für das Projekt "Mountainbiken im Murtal" ist am 30. März 2021 am Judenburger Hauptplatz gefallen. Das Ziel des LEADER-Projektes, an dem 21 Gemeinden beteiligt sind, ist es, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die wachsende Zahl an MountainbikerInnen ihren Sport im Einklang mit den Grundeigentümern, TouristikerInnen, der Natur sowie allen anderen Erholungssuchenden oder WaldnutzerInnen ausüben können.
Seite 5 von 16